Verkauf - Warmhalle mit ca. 2.000 m² Fläche, ca. 350 m² Gastro-Bereich, Freifläche, Parkplätze
Energieeffizienz
Beschreibung
Zum Verkauf steht eine in 2013 neu errichtete, hochwertige Warmhalle in Stahlbau-Konstruktion mit Sandwich-Paneele in wärmegedämmter Ausführung (Wände und Dach), First-Höhe 7,30 m bzw. Traufe 4 m, Andienung durch zwei elektrische Sektionaltore in den Stirnseiten, mehrere separate Zugänge, Fußboden in Kassetten-Bauweise mit Leerrohren (Bodenlast 500 kg/m²), RWA. Eine flexible Gestaltung der freien Hallenfläche an unterschiedlichste Nutzungsarten ist möglich (aktuell Ausstellungshalle). Im konventionell gemauerten Anbau (WDVS) befindet sich im EG aktuell ein Gastronomie-Bereich mit vollwertiger Gastro-Küche, im OG Damen- und Herren-WC, mehrere Räume in Trockenbauweise (aktuell Sozialräume mit Bad, mehrere Lager- und Abstellräume), welche auch als Büro nutzbar sind. Die Freifläche vor der Halle wird aktuell als Außenbereich für die Gastronomie genutzt mit ca. 50 Sitzplätzen. Es stehen insgesamt 11 Parkplätze zur Verfügung.
Gerne können Sie ein ausführliches Exposé mit weiteren Detailinformationen zu dieser Immobilie anfordern oder auf unserer Website im VIP-Bereich abrufen.
Lage
64658 Fürth
Die Gemeinde Fürth liegt mit ihren elf Ortsteilen und rund zehntausend Einwohnern im oberen Weschnitztal im Kreis Bergstraße in Hessen. Sie ist Teil des Geo - Naturpark Bergstraße - Odenwald und staatlich anerkannter Erholungsort. In der Gemeinde finden Sie alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs im Bereich Versorgung, Bildung, Kultur und Freizeit. Es gibt einen Kindergarten im Ort, zwei Grundschulen und eine integrierte Gesamtschule liegen in der Kerngemeinde Fürth. In der Nachbargemeinde Rimbach liegt das Martin-Luther-Gymnasium. Mittelständische Industrie und Gewerbebetriebe prägen das Wirtschaftsleben, der Tourismus für Naturliebhaber ist ein weiteres Standbein. Die regionale Infrastruktur um Fürth ist gut ausgeprägt. Direkte Verkehrsanbindung besteht zu den Bundesstraßen B460 und B38. Die Autobahn A5 erreicht man via Heppenheim innerhalb 20 Minuten, über die der Flughafen Frankfurt a.M. innerhalb 45 Minuten zu erreichen ist. Die Weschnitztal - Bahn gehört zum Verkehrsverbund Rhein - Neckar und verbindet Fürth im Halbstundentakt mit Weinheim und dem Rhein-Main - Verkehrsverbund. Busverbindungen existieren zu den umliegenden Orten und Gemeinden.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Exposé.

Senior-Makler Wohnimmobilien
Immobilienmakler (IHK)
