Gewerbestandort zu verkaufen: Ruhige Lage, starke Basis, vielseitige Nutzungsmöglichkeiten
Zum Verkauf steht ein traditionsreicher Produktionsstandort mit umfassenden Lagerflächen. Der Betrieb blickt auf eine lange Historie erfolgreicher Fertigung zurück und war über Jahrzehnte für seine Verlässlichkeit und Qualität bekannt. Die Produktion wird im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung zum Herbst diesen Jahres eingestellt.
Das bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, auf ein vollständig ausgestattetes Betriebsgelände mit vorhandener Infrastruktur zurückzugreifen und es individuell nach Ihren Anforderungen zu gestalten. Ob als Produktionsstandort, Logistikzentrum oder hybrides Nutzungskonzept – dieses Objekt bietet eine flexible Ausgangsbasis für verschiedenste Branchen.
Dieses Objekt vereint die Substanz eines gewachsenen Produktionsstandorts mit der Freiheit für neue Nutzungskonzepte. Die Einstellung des bisherigen Betriebs eröffnet Raum für Innovation und Neuausrichtung – auf einem soliden Fundament. Ideal für Unternehmen, Investoren oder Macher, die einen wirtschaftlichen Standort mit Geschichte und Entwicklungsspielraum suchen.
Weitere Objektdaten
Objektart | Halle |
Baujahr | 1875 |
Grundstücksfläche | 14.407,00 m² |
Garagen | 3 |
Bezugstermin | Oktober 2025 |
Energieeffizienz
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Ausstelldatum | 01.07.2025 |
Wesentliche Energieträger | Flüssiggas |
Endenergiebedarf | 91.67 kWh/(m² a) |
Grundrisse
Gerne übersenden wir Ihnen ein ausführliches Exposé mit einer detaillierten Beschreibung der Immobilie samt der Grundrisse per E-Mail. Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Lage
Der Standort befindet sich im Herzen des Odenwalds – einer Region, die bewusst abseits der großen Logistikachsen liegt und gerade dadurch besondere Qualitäten entfaltet. Wo andere mit Verkehrsaufkommen, Flächenknappheit und hohen Betriebskosten kämpfen, bietet dieser Standort Raum für nachhaltiges Wirtschaften, langfristige Planung und regionale Stabilität.
Zwar ist die logistische Anbindung im Vergleich zu urbanen Industriezentren weniger direkt, doch gerade dies eröffnet Chancen für Unternehmen, die bewusst auf Regionalität, Qualität und Kontinuität setzen – statt auf schnelle, oft teure Umschlagsplätze. In Zeiten zunehmender Verkehrsbelastung und hoher urbaner Flächenpreise gewinnt ein entschleunigter, klar strukturierter Standort wie dieser an strategischem Wert.
Lieferketten lassen sich hier effizient und vorausschauend planen – mit Fokus auf Qualität statt Geschwindigkeit. Die Nähe zu regionalen Märkten, Fachkräften und Zulieferbetrieben stärkt die lokale Wertschöpfung und macht unabhängiger von globalen Störungen.